Sie können die Funktion „Kurvenreiche Route“ auch mit dem Reiseroutenplaner kombinieren.
Tipp: Das Angebot an kurvenreichen Routen ist von der Anzahl alternativer Straßen und der Entfernung zwischen den Wegpunkten abhängig. Wegen der Wegpunkte muss Ihre Route auf einer bestimmten Straße entlangführen. Wenn Sie viele Wegpunkte auswählen oder die Wegpunkte nahe beieinander liegen, wird eine geringere Anzahl alternativer kurvenreicher Routen angeboten. Wir empfehlen daher, bei einer Reiseroutenplanung möglichst wenige Wegpunkte zu verwenden, wenn Sie die Option „Kurvenreiche Route“ nutzen möchten.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Funktion „Kurvenreiche Route“ aktiviert ist, bevor Sie Ihre Reiseroute erstellen.
Es wird eine Route mit Stadtzentren als Grundlage für die kurvenreiche Strecke berechnet. Die Stadtzentren werden jedoch nicht als Ziele in Ihre Route integriert.
Hinweis: Wenn Sie mithilfe von Stadtzentren eine Rundroute planen möchten, müssen die Stadtzentren mindestens 30 km voneinander entfernt sein.