Mithilfe der Suche eine Route zu einem Kontakt planen

Wichtig: Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Ablenkungen sollten Sie Ihre Route stets vor Reisebeginn planen.

Hinweis: Wenn Sie die TomTom Go Navigation-App zum ersten Mal verwenden, kann es zu kleinen Verzögerungen kommen, während die App nach all Ihren Kontakten mit vollständigen Adressen sucht. Die benötigte Zeit hängt von der Anzahl der Kontakte in Ihrer Kontakt-App ab.

Hinweis: Sie können Routen nur zu jenen Kontakten planen, die eine vollständige Adresse haben, die sich wiederum im auf Ihrem Gerät installierten Kartenbereich befindet. Zur Adressangabe gehören eine Hausnummer, eine Straße und eine Stadt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Route zu einem auf Ihrem Smartphone gespeicherten Kontakt zu planen:

  1. Tippen Sie auf die die Suchleiste oben in der Kartenansicht oder wählen Sie im Hauptmenü Suchen aus.
  2. Wählen Sie die Spalte Kontakte aus.
  3. Geben Sie über die Tastatur den Namen Ihres Kontakts ein, zu dem Sie eine Route planen möchten.

    Während Sie tippen, werden Ihnen Vorschläge auf Grundlage Ihrer Eingabe angezeigt. Sie können mit der Eingabe fortfahren oder einen Vorschlag auswählen.

    Tipp: Wenn Sie eine Buchstabentaste auf der Tastatur gedrückt halten, werden zusätzliche Zeichen angezeigt, falls verfügbar. Wenn Sie beispielsweise den Buchstaben „e“ gedrückt halten, werden die Zeichen „3 e è é ê ë“ usw. angezeigt.

    Tipp: Um mehr Ergebnisse angezeigt zu bekommen, können Sie die Tastatur ausblenden oder in der Ergebnisliste nach unten scrollen.

    Tipp: Sie können zwischen der Anzeige der Ergebnisse auf der Karte und in einer Liste wechseln, indem Sie die entsprechende Taste auswählen:

  4. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus.

    Der Kontakt wird auf der Karte angezeigt.

    Hinweis: Wenn Ihr Kontakt über mehrere Adressen verfügt, werden alle Orte auf der Karte angezeigt. Wählen Sie einen Ort, um die Adresse anzuzeigen

  5. Um eine Route zu diesem Ziel zu planen, wählen Sie die Taste Fahren aus.

    Die Route wird geplant und Sie werden zu Ihrem Ziel geleitet. Sobald Sie mit der Fahrt beginnen, wird automatisch die Routenansicht angezeigt.

    Tipp: Wenn Ihr Ziel in einer anderen Zeitzone liegt, werden im Ankunftsinformationsbereich ein Plus (+) oder ein Minus (-) und der Zeitunterschied in Stunden und halben Stunden angezeigt. Die geschätzte Ankunftszeit ist die lokale Zeit am Ziel.

    Tipp: Sie können einen Stopp zu einer Route hinzufügen, die Sie bereits geplant haben.