Nach dem Start der TomTom GO Navigation-App müssen Sie eine Karte herunterladen. Die App schlägt je nach Ihrer aktuellen Position eine oder mehrere Karten zum Download vor. Wählen Sie die Option Herunterladen, um die vorgeschlagene Karte herunterzuladen, oder die Option für weitere Karten, um nach Karten für andere Gebiete zu suchen.
Die Karte wird auf Ihrem Telefon entweder im internen oder externen Speicher abgelegt, je nachdem, wo der meiste Speicherplatz zur Verfügung steht. Der Speicherort der Karte kann nicht geändert werden. Wir empfehlen, die Karte im internen Speicher abzulegen.
Wichtig: Eine Karte ist eine große Datei, daher kann das Herunterladen länger dauern. Um hohe Gebühren für Datenverbindungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Karten über eine WLAN-Verbindung herunterzuladen.
Während die Karte heruntergeladen wird, können Sie andere Apps verwenden. Wenn keine Wi-Fi-Verbindung besteht, wird der Download automatisch unterbrochen, um hohe Gebühren für Datenverbindungen zu vermeiden. Die TomTom GO Navigation-App muss während der Pause jedoch geöffnet sein, ansonsten geht der bereits heruntergeladene Teil der Karte verloren. Sie können während der Pause andere Apps verwenden.
Wenn keine Wi-Fi-Verbindung besteht, können Sie den Download jedoch auch über eine mobile Netzwerkverbindung abschließen.
Sie müssen auch die Fährverbindungen herunterladen. Andernfalls werden Wasserflächen grau anzeigt.