CE-Kennzeichnung und Zertifizierung für Funkgeräte für TomTom GO Camper
Dieses Gerät kann in allen EU-Staaten verwendet werden. Dieses Gerät kann in den folgenden Frequenzbändern und mit der folgenden maximalen Radiofrequenz-Emissionsleistung betrieben werden:
Modell |
Frequenzband (Bluetooth) |
Maximale Radiofrequenz-Emissionsleistung (dBm) |
Frequenzband (Wi-Fi) (MHz) |
Maximale Radiofrequenz-Emissionsleistung (dBm) |
Frequenzband |
Maximale Radiofrequenz-Emissionsleistung (dBm) |
Frequenzband |
Maximale Radiofrequenz-Emissionsleistung (dBm) |
4PL60 |
2402–2480 |
5,5 |
2412–2472 |
19 |
880,2–914,8 |
38 |
1710,2–1784,8 |
32 |
Hiermit erklärt TomTom, dass der Funkgerätetyp TomTom GO Camper GPS-Navigationssystem die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: http://www.tomtom.com/en_gb/legal/declaration-of-conformity/
EU Specific Absorption Rate (SAR)-Konformität
DIESES KABELLOSE GERÄTEMODELL ERFÜLLT DIE REGIERUNGSANFORDERUNGEN HINSICHTLICH DER FUNKWELLENBELASTUNG, WENN ES WIE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBEN VERWENDET WIRD
Das GPS-Navigationssystem ist ein Funkübertragungsgerät und -empfänger. Es ist so gestaltet, dass es die Emissionsgrenzen für Funkfrequenzstrahlung des Rates der Europäischen Union nicht überschreitet.
Der vom Rat der Europäischen Union empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2,0 W/kg auf durchschnittlich 10 Gramm Körpergewebe (4,0 W/kg auf durchschnittlich 10 Gramm Gewebe der Extremitäten: Hände, Handgelenke, Fußgelenke und Füße). SAR-Tests werden mithilfe der vom Rat der Europäischen Union festgelegten Standard-Betriebspositionen durchgeführt. Dabei sendet das Gerät auf höchstem zertifizierten Leistungspegel in allen getesteten Frequenzbändern.