Sie können persönliche Dateien, z. B. POI-Listen, Fotos oder Musikdateien, auf den internen Speicher von TomTom Bridge übertragen. So können Sie die Apps auf dem Gerät für die Anzeige von POIs bzw. Bildern oder zur Musikwiedergabe verwenden.
Sie können die Dateien auch vom internen Speicher des Bridge auf Ihren Computer übertragen.
Hinweis: Nicht alle Dateitypen können von dem Gerät geöffnet werden.
Hinweis: Sie können Dateien von Computern mit einem der folgenden Betriebssysteme übertragen:
- Windows 7 oder höher
- Apple OS X 10.5 oder höher
- Einige Linux-Distributionen der Version 14.04 oder höher.
Befolgen Sie für die Übertragung von Dateien folgende Schritte:
Hinweis: Verwenden Sie NUR das im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene USB-Kabel. Andere USB-Kabel funktionieren möglicherweise nicht.
Hinweis: Sie können nicht die Gerätehalterung verwenden, um Ihr Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden.
Hinweis: Schließen Sie das USB-Kabel direkt an einen USB-Port Ihres Computers und nicht an einen USB-Hub oder -Port einer Tastatur oder eines Monitors an.
Ihr Bridge wird auf Ihrem Computer als TomTom Bridge angezeigt.
Tipp: Kopieren Sie die Dateien in einen Ordner mit passendem Namen, um die Ordnung auf dem Gerät zu wahren. Kopieren Sie beispielsweise Musikdateien in den Ordner „Musik“.
Tipp: Sie können alle auf das Bridge kopierten Dateien über Persönliche Daten löschen entfernen.