Gefahrenstellen

WICHTIG: In Frankreich heißt der Dienst „TomTom Radarkameras“ „TomTom Gefahrenstellen“. Außerhalb von Frankreich erhalten Sie Warnungen vor Radarkameras. Innerhalb von Frankreich erhalten Sie Warnungen vor Gefahrenstellen. Wenn Sie die Grenze überqueren, ändert sich die Art der erhaltenen Warnungen.

Seit dem 3. Januar 2012 ist es in Frankreich illegal, über die Position fest installierter oder mobiler Radarkameras während der Fahrt informiert zu werden. Um dieser Änderung im französischen Gesetz gerecht zu werden, werden alle Arten von Radarkamerapositionen und sicherheitsbezogenen Funktionen jetzt als Gefahrenstellen gemeldet.

In Frankreich heißt der Dienst „TomTom Radarkameras“ dementsprechend „TomTom Gefahrenstellen“.

In den Bereichen von Gefahrenstellen können sich eine oder mehrere Radarkameras oder verschiedene andere Gefahren im Zusammenhang mit der Fahrt befinden:

Detaillierte Positionen sind nicht verfügbar; stattdessen wird ein Gefahrenstellen-Symbol angezeigt, wenn Sie sich dem Bereich nähern.
Die Größe des Gefahrenstellenbereichs hängt vom Straßentyp an der aktuellen Position ab und kann 300, 2000 oder 4000 Meter betragen.
Radarkameras können sich an einem beliebigen Punkt innerhalb dieses Bereichs befinden.
Wenn mehrere Kameras dicht aufeinander folgen, können die Warnungen zu einer einzelnen, größeren Gefahrenstelle zusammengefasst werden.

Hinzufügen des Gefahrenstellen-Services

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit Ihrem Computer verbunden ist, und gehen Sie dann wie folgt vor:

1.Klicken Sie auf Verkehrsinformationen, Stimmen und andere Dienste hinzufügen im Hauptmenü von HOME.
2.Klicken Sie auf Gefahrenstellen.

Sie können dann aus den im Online-Shop auf Ihrem Gerät und auf Ihrem Computer verfügbaren Diensten für Sicherheitswarnungen auswählen.

Klicken Sie auf Mehr Infos, um sich eine Beschreibung des ausgewählten Dienstes anzeigen zu lassen.

3.Klicken Sie auf Kaufen, um den Dienst in Ihren Einkaufswagen zu legen.

Sobald Sie diesen Dienst gekauft haben, können Sie ihn auf Ihrem Gerät nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts.

Tipp: Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät häufig mit HOME, um sicherzustellen, dass Sie immer über die neuesten sicherheitsrelevanten Informationen verfügen.

Weitergeben Ihrer Gefahrenstellen-Berichte

Wenn Sie Ihr TomTom-Gerät aktualisieren, erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Gefahrenstellen-Berichte anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Ist das betreffende Kontrollkästchen ausgewählt, werden die Gefahrenstellen-Berichte, die Sie auf Ihrem Gerät erstellen, an TomTom gesendet. TomTom stellt diese Informationen dann anderen TomTom-Nutzern zur Verfügung. So können andere TomTom-Nutzer von Ihren Gefahrenzonen-Berichten und Sie von den Berichten anderer Nutzer profitieren.