Mehrere Installationsorte nutzen

Was sind Installationsorte?

Wenn Aktualisierungen oder neue Inhalte in HOME heruntergeladen werden, müssen sie auf Ihrem Gerät installiert werden.

Je nachdem, welches TomTom-Modell Sie verwenden, kann Ihr Navigationsgerät einen oder mehrere Datenträger haben, auf denen diese Inhalte installiert werden können. Diese Datenträger werden Installationsorte genannt.

Einige Geräte, zum Beispiel der TomTom ONE, haben nur einen Installationsort. Dieser Ort wird in den Inhaltslisten von HOME einfach nur Gerät genannt. Andere Geräte wie der TomTom GO 940 haben mehrere Installationsorte. Diese Geräte haben sowohl einen internen Speicher als auch einen Speicherkartenslot. Diese Installationsorte werden in HOME Interner Speicher bzw. Speicherkarte genannt.

Wenn Ihr Gerät einen leeren Speicherkartenslot besitzt, können Sie eine Speicherkarte einlegen, um darauf zusätzliche Karten zu installieren oder Inhalte wie Musik- und Fotodateien zu speichern.

Hinweis: Neue Speicherkarten müssen vor der ersten Nutzung in Ihrem Gerät initialisiert werden. Siehe auch: Speicherkarten initialisieren.

Tipp: Eine Speicherkarte in einem Kartenleser, der mit Ihrem Computer verbunden ist, wird immer als Gerät angezeigt.

Aktiven Installationsort auswählen

Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie viele Installationsorte Ihr Gerät hat. HOME erkennt automatisch, welches Gerätemodell an Ihren Computer angeschlossen ist. Jedes Mal, wenn Sie ein Gerät mit mehreren Installationsorten anschließen, werden Sie aufgefordert, einen aktiven Installationsort auszuwählen. Neue Inhalte werden so lange am gewählten Installationsort installiert, bis Sie einen anderen Installationsort auswählen.

Um den aktiven Installationsort des angeschlossenen Geräts zu ändern, klicken Sie im Menü Gerät auf Gerät wechseln.

Hinweis: Aktualisierungen ersetzen immer die vorhandenen Inhalte an dem Ort, an dem diese installiert sind.

Mehrere TomTom-Navigationsgeräte verwenden

Sie können mehrere TomTom-Navigationsgeräte mit Ihrem Computer bzw. mit HOME verbinden.

Wenn an Ihren Computer mehrere Navigationsgeräte oder ein Gerät und eine Speicherkarte in einem Kartenleser angeschlossen sind, fragt HOME, welches Gerät Sie verwenden möchten.

Um das aktive Gerät zu wechseln, klicken Sie im Menü Gerät auf Gerät wechseln.

Tipp: Wenn nur eine Speicherkarte angeschlossen ist, wird diese automatisch als aktives Gerät ausgewählt.