Die Sprachsteuerung ist standardmäßig ausgeschaltet.
Wenn Sie die Sprachsteuerung aktivieren und die Taste zur Fahransicht hinzufügen möchten, tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Sprachsteuerung und anschließend auf Sprachsteuerung aktivieren.
Das folgende Beispiel erläutert Ihnen die Verwendung der Sprachsteuerung beim Planen einer Fahrt zu Ihrer Heimatadresse.
Wenn Sie das erste Mal auf die Mikrofontaste tippen, werden einige Beispielbefehle, die Sie sagen können, laut vorgelesen.
Sie können sich eine Liste der Befehle anzeigen lassen. Tippen Sie dazu im Hauptmenü auf Einstellungen, dann auf Sprachsteuerung und dann auf Was kann ich sagen. Tippen Sie alternativ im Hauptmenü auf Hilfe, dann auf Produkthandbücher und schließlich auf Was kann ich sagen.
Während Sie sprechen, zeigt Ihnen die Mikrofon-Pegelanzeige an, wie gut das Gerät Ihre Stimme versteht.
Ein grüner Balken bedeutet, dass das Gerät Ihre Stimme hören kann.
Ein roter Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu laut für das Gerät ist, um einzelne Wörter zu erkennen.
Ein grauer Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu leise für das Gerät ist, um einzelne Wörter zu erkennen.
Manchmal wiederholt Ihr Gerät die von Ihnen gesprochenen Eingaben und fordert Sie auf, diese zu bestätigen.
Tipp: Sprachbefehle werden am besten erkannt, wenn Sie ganz natürlich sprechen und nicht versuchen, Wörter überdeutlich zu betonen. Wenn zu viele Straßengeräusche vorliegen, müssen Sie möglicherweise in das Mikrofon sprechen.
Wenn der Befehl falsch ist, sagen Sie „Nein“ und wiederholen Sie den Befehl nach erneuter Aufforderung und dem Signalton.
Ihr Gerät plant nun eine Route von Ihrem derzeitigen Standort zu Ihrem Ziel.
Tipp: Um die Entgegennahme von Sprachbefehlen für Ihr Gerät zu stoppen, sagen Sie „Abbrechen“. Sagen Sie „Zurück“, um einen Schritt zurückzugehen.