Reiseplanung mit Ihrer Stimme

Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets vor Reisebeginn planen.

Hinweis: Die Routenplanung per Sprache ist nicht bei allen Karten, in allen Ländern und allen Sprachen möglich.

Um eine Route zu einer Adresse mithilfe Ihrer Stimme zu planen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tippen Sie in der Fahransicht auf die Taste „Sprachsteuerung“.

  2. Wenn Sie den Signalton hören, sagen Sie „Zu Adresse navigieren“ oder „Zu Adresse fahren“.

    Tipp: Ihr Gerät zeigt auf der Taste im Hauptmenü entweder Navigieren zu oder Fahrtziel an. Wenn Sie eine Route zu einer Adresse mittels Spracherkennung planen, sagen Sie „Zu Adresse navigieren“, wenn auf der Taste Navigieren zu angezeigt wird, oder „Zu Adresse fahren“, wenn auf der Taste Fahrtziel angezeigt wird.

  3. Geben Sie den Ortsnamen ein.

    Ihr Gerät zeigt Ihnen entsprechend Ihrer Spracheingabe eine Liste mit ähnlich klingenden Orten an und liest Ihnen den obersten Eintrag vor.

    Wenn der richtige Ortsname angesagt wird, sagen Sie „Fertig“, „OK“, „Ja“ oder „Eins“, oder tippen Sie in der Liste auf den obersten Ortsnamen.

    Wenn der angesagte Ort falsch ist, aber der richtige Ort in der Liste angezeigt wird, sagen Sie die Zahl neben dem richtigen Ort oder tippen Sie auf den Ortsnamen.

    Wenn der von Ihnen gewünschte Ort beispielsweise Stuttgart lautet und dieser in der Liste an dritter Stelle angezeigt wird, können Sie entweder „Drei“ sagen oder den Namen Stuttgart antippen.

    Falls der Name des gewünschten Ortes nicht in der Liste enthalten ist, sagen Sie „Zurück“ oder „Nein“ oder tippen Sie auf Zurück, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren und den Ortsnamen erneut zu sagen, wenn Sie den Signalton hören.

  4. Sagen Sie den Straßennamen.

    Ihr Gerät zeigt Ihnen entsprechend Ihrer Spracheingabe eine Liste mit ähnlich klingenden Straßennamen an und liest Ihnen den obersten Eintrag vor.

    Wenn es sich dabei um den richtigen Straßennamen handelt, sagen Sie „Fertig“ oder „OK“ oder „Ja“ oder „Eins“, oder tippen Sie in der Liste auf den Straßennamen.

    Tipp: Verschiedene Standorte können denselben Straßennamen haben, beispielsweise wenn die Straße durch mehrere Postleitzahlenbereiche führt. In diesem Fall müssen Sie auf das Display schauen und den richtigen Standort antippen.

    Wenn die angesagte Straße falsch ist, aber der richtige Straßenname in der Liste angezeigt wird, sagen Sie die Zahl neben dem richtigen Straßennamen oder tippen Sie in der Liste auf den Straßennamen.

    Falls der von Ihnen gewünschte Straßenname nicht in der Liste enthalten ist, sagen Sie „Zurück“ oder „Nein“ oder tippen Sie auf Zurück, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren und den Straßennamen erneut zu sagen, wenn Sie den Signalton hören.

  5. Nennen Sie die Hausnummer.

    Wichtig: Zahlen müssen in derselben Sprache gesprochen werden, in der die Schaltflächenbezeichnungen und Menüs auf Ihrem Gerät erscheinen.

    Zahlen sollten genauso ausgesprochen werden, wie Sie Zahlen normalerweise aussprechen, also in einem Stück, ohne Unterbrechung. 357 wird dementsprechend als „Dreihundertsiebenundfünfzig“ ausgesprochen.

    Wenn die Zahl richtig angezeigt wird, sagen Sie „Fertig“ oder „OK“, oder tippen Sie auf die Tastatur, um die Zahl einzugeben.

    Wenn die Zahl falsch angezeigt wird, sagen Sie „Zurück“ oder „Nein“, oder tippen Sie auf die Löschtaste und geben Sie die Zahl erneut ein.

    Tipp: Wenn Sie „Zurück“ sagen, während keine Nummer auf dem Display angezeigt wird, kehrt Ihr Gerät zum vorherigen Menü zurück.

    Wenn die Nummer korrekt erkannt wurde, sagen Sie „Fertig“ oder „OK“. Sie können die Nummer wahlweise auch auf dem Display eintippen.

  6. Wenn die Route berechnet wurde und die Routenübersicht angezeigt wird, tippen Sie auf Fertig.

Ihr Gerät beginnt nun, Sie mit Sprach- und Displayanweisungen an Ihr Ziel zu leiten.