Sammeln Sie Fitnesspunkte, um Ihr Fitnessalter zu verbessern. Sie erhalten Fitnesspunkte, wenn Sie Ihre Aktivität auf einer TomTom Sports-Uhr mit Herzfrequenzüberwachung aufzeichnen. Wie viele Fitnesspunkte Sie erhalten, hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von Ihrer Herzfrequenz bei Aktivitäten, der maximalen Herzfrequenz und dem Ruhepuls, dem Aktivitätsniveau sowie Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht.
Ihre täglichen Fitnesspunkte werden in Sprechblasen auf Ihrer TomTom Sportuhr, in der TomTom Sports-App und auf der TomTom Sports-Webseite angezeigt.
Hinweis: Sie können nur Fitnesspunkte sammeln, wenn Ihre Uhr Ihre Herzfrequenz messen kann. Wenn Sie die Uhr nicht an Ihrem Handgelenk tragen, zum Beispiel, wenn sie über Ihrer Skijacke angebracht ist oder wenn Sie die Fahrradhalterung verwenden, wird Ihre Herzfrequenz nicht gemessen, es sei denn, Sie tragen einen Herzfrequenzmesser und einen Brustgurt. Die Herzfrequenz wird bei der Aktivität Schwimmen nicht gemessen.
Wichtig: Sie müssen die richtige Aktivität auf Ihrer Uhr zur Erfassung Ihrer sportlichen Aktivität verwenden, z. B. Laufen, wenn Sie laufen, und Studio, wenn Sie im Fitnessstudio sind. Wenn Sie eine andere Aktivität verwenden, hat dies Auswirkungen auf Ihre Fitnesspunkte und Sie erhalten ein falsches Fitnessalter.
Tipp: Nutzen Sie die Aktivität „Freestyle“ zum Erfassen Ihrer alltäglichen Aktivitäten, wie zu Fuß zur Arbeit gehen oder mit dem Hund spazieren gehen, um mehr Fitnesspunkte zu erhalten.
Wenn Sie noch keine 500 Punkte verdient haben, wählen Sie die Fitnesspunkte-Sprechblase aus, um persönliche Empfehlungen zu Aktivitäten zu erhalten.