TomTom-Dienste

TomTom-Dienste

Tippen Sie auf diese Taste, um die Optionen für TomTom-Dienste einzustellen.

Datendienste

Passen Sie diese Einstellung an, um die Dienste Traffic und Radarkameras oder Gefahrenstellen ein- und auszuschalten.

Traffic-Verkehrsstörungen werden in der Verkehrsinfo-Seitenleiste und in der Ansicht „Karte rollen“ angezeigt. Etwaige Verzögerungen werden bei der Planung einer neuen Route berücksichtigt.

TomTom Radarkameras oder Gefahrenstellen aktualisiert die Standorte und Tempolimits fest installierter Kameras oder von Gefahrenstellen. Es bietet außerdem Aktualisierungen für die Standorte mobiler Radarkameras und von Risikobereichen in Echtzeit.

Informationsfreigabe

Mit dieser Einstellung schalten Sie die Informationsfreigabe ein und aus. Wenn Sie die Informationsfreigabe ausschalten, erhöhen Sie zwar Ihren Datenschutz, Sie können jedoch keine Dienste nutzen, für die eine Freigabe von Daten erforderlich ist. Wenn Sie die Informationsfreigabe aktivieren, müssen Sie den Rechtshinweis lesen und akzeptieren, um die TomTom-Dienste verwenden zu können.

Melden-Taste für Radarkameras/Risikobereiche

Passen Sie diese Einstellung an, um die Taste für das Melden von Radarkameras und Risikobereichen in der Fahransicht anzuzeigen bzw. auszublenden.

Warnungen vor Radarkameras

Tippen Sie auf diese Einstellung, um zu wählen, zu welchen Radarkameras und sicherheitsbezogenen Funktionen auf Ihrer Route Sie gewarnt werden.

Hinweis: Diese Einstellung wird nicht für Gefahrenstellen verwendet.

Warnton

Über diese Einstellung können Sie einen Ton für die Warnungen vor Radarkameras und Gefahrenstellen auswählen.

Automatische Umschaltung, wenn eine schnellere Route ermittelt wird

Passen Sie diese Einstellung an, um zu wählen, wie Sie vorgehen möchten, wenn eine schnellere Route gefunden wurde. Sie können festlegen, zwischen den Routen auszuwählen, immer die schnellere Route zu wählen oder nie die schnellere Route zu wählen.