Tracks exportieren

Sie können Tracks als GPX-Datei exportieren und diese auf dem Bridge speichern. Teilen Sie die Dateien anschließend über eine Datei-Explorer-App oder Ihren Computer mit anderen.

Wichtig: Nicht jedes TomTom Bridge verfügt über eine Datei-Explorer-App.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen oder mehrere Tracks zu exportieren:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Meine Routen.
  2. Wählen Sie die Pop-up-Menütaste und anschließend Tracks exportieren.

    Tipp: Alternativ können Sie, wenn Sie sich in der Kartenansicht befinden, eine Route und anschließend Track exportieren aus dem Pop-up-Menü auswählen.

  3. Wählen Sie eine oder mehrere Routen aus Ihrer Liste für den Export aus.

    Hinweis: Derzeit können Sie nur Tracks von Ihrem Bridge exportieren.

    Tipp: Wählen Sie die Pop-up-Menütaste, um alle Routen für den Export auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.

  4. Wählen Sie Exportieren.

    Die Meldungen Routen werden exportiert und Routen erfolgreich gespeichert werden angezeigt.

    Öffnen Sie die Datei-Explorer-App oder schließen Sie Ihr Gerät an einen Computer an. Sie finden die Routendateien im internen Speicher des Bridge, und zwar im Ordner Routen.

    Tipp: Sie können den Routenordner auch in einer Datei-Explorer-App öffnen und die Track-Dateien dann über Bluetooth teilen.